Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Menü

Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Pirna

Von der Neugier 
zum Wissen

Gemeinsam gestalten wir Zukunft.

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Alle ansehen
07.04.2025

Eierspaß am Osterbrunnen auf dem Markt in Pirna

mehr lesen
01.04.2025

Erster Schulwettbewerb "Jugend debattiert" bei Herders

mehr lesen
24.03.2025

Harry Mehlbeerbaum möchte hoch hinaus, genau wie wir!

mehr lesen
21.10.2024

Plan B - Einblick in die Berufswelt auf Augenhöhe

mehr lesen
07.04.2025

Eierspaß am Osterbrunnen auf dem Markt in Pirna

mehr lesen
01.04.2025

Erster Schulwettbewerb "Jugend debattiert" bei Herders

mehr lesen
24.03.2025

Harry Mehlbeerbaum möchte hoch hinaus, genau wie wir!

mehr lesen
21.10.2024

Plan B - Einblick in die Berufswelt auf Augenhöhe

mehr lesen
07.04.2025

Eierspaß am Osterbrunnen auf dem Markt in Pirna

mehr lesen
01.04.2025

Erster Schulwettbewerb "Jugend debattiert" bei Herders

mehr lesen
24.03.2025

Harry Mehlbeerbaum möchte hoch hinaus, genau wie wir!

mehr lesen
21.10.2024

Plan B - Einblick in die Berufswelt auf Augenhöhe

mehr lesen
07.04.2025

Eierspaß am Osterbrunnen auf dem Markt in Pirna

mehr lesen
01.04.2025

Erster Schulwettbewerb "Jugend debattiert" bei Herders

mehr lesen
24.03.2025

Harry Mehlbeerbaum möchte hoch hinaus, genau wie wir!

mehr lesen
21.10.2024

Plan B - Einblick in die Berufswelt auf Augenhöhe

mehr lesen

Herder Musical Company

Die Musical-Tradition am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium ist mittlerweile mehr als 20 Jahre alt. Den Anfang machte ein mit Schülerinnen und Schülern selbst geschriebenes Stück - Backsudara (2000). Es folgte der GRIPS-Klassiker Linie 1 (2003). In den nächsten Jahren wurden schrittweise immer berühmtere und umfangreichere Musicals inszeniert. Die abwechslungsreiche Auswahl reichte von klassischen Kindermusicals wie Der Zauberer von OZ (2008) oder Peter Pan (2014) über moderne Pop- und Rockmusicals wie Fame (2005), Footloose (2010), oder Flashdance (2018) bis hin zu Theaterklassikern wie Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper (2007) oder Spring Awakening (2016) nach Frank Wedekind. Weitere geschichtsträchtige Werke wie Cabaret (2012) oder AIDA (2020) sowie zuletzt Komödien wie Natürlich Blond (2022) fanden stets begeisterte Mitwirkende und Zuschauer. Mit dem nunmehr dreizehnten Stück „Die Schatzinsel“ (2024) wird die Musical-Historie fortgesetzt.

Lange bevor die Auswahl des nächsten Musicals bekannt gegeben wird, beginnt für die Verantwortlichen die akribische Suche nach einem neuen Werk. Nachdem das Stück dann offiziell verkündet wurde, finden die dazugehörigen Castings statt. Alle Interessierten stellen ihr Können in Gesang, Schauspiel und Tanz unter Beweis, um schließlich eine der begehrten Rollen zu bekommen. Ist die Rollenvergabe erfolgt, beginnt der umfangreiche Probenprozess über knapp ein Jahr für häufig weit über 100 Mitwirkende. Wöchentlich erfolgen separate Proben im Schauspielen, Singen und Tanzen, bevor dann an kompletten Tagen und Wochen Gesamtproben stattfinden. Alle Stücke werden mit einem aus Profis und Laien bestehenden Orchester zur Aufführung gebracht, so dass in acht meist ausverkauften Vorstellungen jeden Abend eine großartige Live-Vorstellung das Publikum begeistern kann.

Ein solches Mammut-Projekt erfolgreich zu gestalten, gelingt jedoch nur gemeinsam mit unzähligen Unterstützern, großzügigen Spenden, dem unermüdlichen Einsatz aller Mitwirkenden und jeder Menge Herzblut.

Ein solches Musical mitzuerleben und mitzugestalten – egal ob auf, vor oder hinter der Bühne – stellt eine ganz besondere Erfahrung der Persönlichkeitsentwicklung auf dem Weg zum Erwachsenwerden dar – und eine unvergessliche Erinnerung an die Schulzeit am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Pirna.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Jetzt Kontaktieren
Adresse
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Rudolf-Renner-Straße 41c
01796 Pirna
Telefon
03501/527302
E-Mail
herdergym@pirna.de
Schulleiterin
Frau Marion Paßmann
Stellvertretender Schulleiter
Herr Falk Hache
©2024 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Webdesign + Programmierung: 
crossmenuarrow-uparrow-downarrow-leftarrow-right